Eine schöne Vernissage für Marc-Antoine Mathieu
Bereits vorletzte Woche wurde die Ausstellung “Kartografie der Träume. Die Kunst des Marc-Antoine Mathieu” im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, feierlich eröffnet. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher lauschten der Einführungsrede des Kurators David Beikirch…
… und verliefen sich dann im Labyrinth der schwarzweißen Räume.
Die Ausstellung zeigt Originalzeichnungen, Filme, Drucke und Objekte…
… und sogar Bronzeskulpturen von Marc-Antoine Mathieu.
Man wird eingeladen zu Schauen, zu Staunen, zu Lesen…
… und sogar fast körperlich einzusteigen in die spannenden Form und Inhalt umfassenden Konzepte.
Wenn man mit den Comics Marc-Antoine Mathieus vertraut ist, kommen einem viele Exponate vielleicht bekannt vor…
… doch auch ganz neue Arbeiten sind zu entdecken:
“Auch wenn die Bezeichnung ‘Ausnahmekünstler’ viel zu oft verwendet wird, hier passt sie. Mathieu kreiert neue Welten.”, heißt es im Bericht von Alex Jakubowski für das ARD Nachtmagazin.
Ob in der Zeichnung, im Film oder der Skulptur – Marc-Antoine Mathieu ist durch Themen, Motive und Stil eindeutig erkennbar! Stets spielt er mit den Grenzen des Mediums und der sequentiellen Erzählung…
“Das kenne ich sonst nur aus der Musik, dass verschiedene Techniken, Inhalte und Perspektiven zu derart komplexen Narrationen gemischt werden, bis sich die Realitätsebenen und Grenzen gar nicht mehr nachvollziehen und unterscheiden lassen.”
– David Beikirch im aktuellen Rolling Stone Magazin.
“Ein Wochenende reicht, um sich durch sein komplettes Werk zu lesen. Ein ganzes Leben scheint zu kurz, um es in seinen unzähligen Querverweisen und Andeutungen allumfassend zu verstehen.”
– Thomas Hummitzsch über Marc-Antoine Mathieus Comics, ebenfalls im aktuellen Rolling Stone Magazin.
Doch auch wenn man das Werk auch durch einen Besuch in der Ausstellung nicht allumfassend versteht, so vermittelt “Kartografie der Träume” einen höchst gelungenen und spannenden Eindruck von der Vielseitigkeit, der Tiefe – und auch vom Witz – in Marc-Antoine Mathieus Kunst.
Marc-Antoine Mathieu war bei der Vernissage sogar persönlich anwesend (Mitte). Zur Frankfurter Buchmesse wird er im Zuge vom Gastlandauftritt Frankfurt auf Französisch erneut anreisen.
Die Herren neben ihm trinken übrigens gerade das exklusiv angefertigte Schwarzbier mit limitierten Etiketten.
So sehen die Flaschen leergetrunken aus: drei Etiketten ergeben natürlich eine kleine Geschichte!
Das Museum Angewandte Kunst zeigt “Kartografie der Träume. Die Kunst des Marc-Antoine Mathieu” über den ganzen Sommer bis zum 15. Oktober 2017. Einen Besuch in der Ausstellung können wir nach dieser gelungenen Vernissage nur wärmstens empfehlen!
Genauere Informationen zu Besuchszeiten, Führungen & weiteren Veranstaltungen gibt es hier.
Weitere Informationen zu Marc-Antoine Mathieu haben wir in dieser Pressemappe zusammengestellt (PDF). Sein neues Werk “Otto” erscheint Ende Juli.