Weiter geht es mit Deleuze und seinen Denkerkollegen Foucault, Barthes und Lacan in der Unterwelt. Sie fahren tiefer in die Dunkelheit hinein, tiefer in die Philosophie, griechische Mythologie und Comicgeschichte: Ödipus, das Kapital, der Anti-Ödipus, Krazy Kat oder Rube Goldberg werden in diesem wahnwitzigen Philosophieabenteuer zitiert und mühelos in die Erzählung eingebunden. Deleuze macht eine Zeitreise und verwickelt sich und seine Mitreisenden wieder in Wiederholungen mit aber sich vertauschenden Rollen.
Diese Fortsetzung von “Salut, Deleuze!” besticht einmal mehr durch eine unvorhersehbare Geschichte, intelligente Einfälle und natürlich die Figuren, deren Gedanken geschickt zum wichtigen Teil der Erzählung gemacht werden.
Zuerst erschienen in der “FAZ” und diesmal sogar mit 16seitigem Interpretationsbeiheft.